Ziele der BAG-PVA
Die Bundesarbeitsgemeinschaft Psychosoziale Versorgung im Akutkrankenhaus (BAG-PVA) wurde im März 2003 gegründet.
Ziel der BAG PVA ist es, die psychosoziale Versorgung von körperlich kranken Personen im Akutkrankenhaus sicherstellen. Mittels unterschiedlicher Maßnahmen wird dieses Ziel verfolgt, z. B. mit Gremienarbeit, Beteiligung bei Anhörungen, Verfassen von Stellungnahmen und Positionierungen, Dialog mit politischen Vertreter*innen und Akteur*innen aus dem Gesundheits- und Sozialwesen.
Aktuellste Stellungnahme zum Krankenhausanpassungsgesetz (August 2025)
Der BAG-PVA ist es gelungen, OPS-Ziffern für die Kodierung psychosozialer Tätigkeiten innerhalb des DRG-Systems zu etablieren. Hinweise zur Anwendung finden Sie im Kodierleitfaden (aktuellste Fassung, siehe rechts).
Kodierleitfaden 2025

Hinweise zur Nutzung des Kodierleitfadens
Ein ausführliches Dokument zu den „Möglichkeiten der Finanzierung psychosozialer Leistungen im Akutkrankenhaus (Stand: 2022)“ finden Sie hier…
